Praxisseminar Krisenmanagement

Praxisseminar Krisenmanagement

„Stellt Euch vor, Ihr befindet Euch plötzlich und unverhofft in einer hochtraumatischen Krisensituation (Terroranschlag, Geiselnahme, Amoklauf, schwere Naturkatastrophe etc.). Wüsstet Ihr, wie Ihr aus der plötzlichen Panik wieder in die Handlungsfähigkeit...
GdP-Eigensicherungsseminar Part 2 | 2015

GdP-Eigensicherungsseminar Part 2 | 2015

Auch 2015 lautete das Motto wieder: „Eigensicherung ist kein Zufall“ und das Dozententeam der EWTO führte in Kooperation mit der JUNGEN GRUPPE (GdP) in der Landespolizeiakademie Hessen in Wiesbaden zum wiederholten Mal ein polizeispezifisches Einsatz- und...
EU-Schul-Projekt COMENIUS

EU-Schul-Projekt COMENIUS

Gewaltprävention international mit 38 Schülern aus Dänemark, Finnland, Slowakei und Koblenz zum Projekt „Volunteers for safety and security on schools“ in der Berufsbildenden Schule Technik Koblenz in Moselweiß. Das internationale EU-Schulprojekt COMENIUS...
GdP-Bundesseminar zur Eigensicherung 2012

GdP-Bundesseminar zur Eigensicherung 2012

„Eigensicherung ist kein Zufall“ lautete das Motto des vom 22. bis 24. Juni 2012 durchgeführte, polizeispezifischen Einsatz- und Zugriffstrainings der JUNGEN GRUPPE (GdP – Gewerkschaft der Polizei) in Saarbrücken in Kooperation mit der EWTO. Das in...
Gewaltprävention beim FSJ

Gewaltprävention beim FSJ

28 TeilnehmerInnen im freiwilligen sozialen Jahr thematisierten auf einer Wochenfortbildung in Vallendar das Thema Gewalt. Auf kurzfristige Anfrage führte das Team des EWTO-Ausbildungszentrums Koblenz einen Basiskurs Gewaltprävention durch. Die zwischen 16 und 19...
35 jähriges Jubiläum in der EWTO

35 jähriges Jubiläum in der EWTO

Zum 01.12.2024 wurde die Ehrenurkunde der EWTO für 35 Jahre Mitgliedschaft von Sifu Jan-Holger Nahler datiert. Dies ist mit 35 spannenden und eindrucksvollen Erinnerungen und einem faszinierenden Abenteuer „Kampfkunst WingTsun“ verbunden, welches zur...
EWTO-Akademie Koblenz | WingTsun-Kampfkunst & Selbstverteidigung | Sifu Jan-Holger Nahler