Gewaltprävention beim MvL-Studientag 2023
Gewaltpräventions-Workshop am Studientag für Lehrerinnen & Lehrer des Max-von-Laue-Gymnasiums mit dem Team der WingTsun-Akademie Koblenz. Ca. 24 Lehrerinnen & Lehrer nahmen enthusiastisch an der halbtägigen Fortbildung teil, in der sowohl theoretische, wie auch viele praktische Inhalte erörtert und fleißig geübt wurden.
Im folgenden wird der Inhalt des Referenzschreibens (verfasst von Frau Jutta Bartolosch, verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit am MvLG) zitiert über dass wir uns sehr gefreut haben:
Koblenz, den 14.07.2023
Referenz für Herrn Jan-Holger Nahler
(Studientag am Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz)
Was lässt sich in einer halbtägigen Fortbildung vermitteln? Nicht viel, möchte man meinen. Alle Teilnehmer:innen des Moduls „Gewaltprävention nach Noten“ waren aber einhellig der Meinung, dass sie aus drei Stunden erstaunlich viel mitgenommen hatten. Das lag in erster Linie an dem absolut kompetenten und authentisch auftretenden Referenten, Herrn Jan-Holger Nahler, der den Kolleg:innen wertvolle Informationen und zahlreiche Hinweise gab, wie sie mit Bedrohungssituationen adäquat und balanciert umgehen können. Sehr anschaulich wurden Handgriffe, Bewegungen, Mimik und Gestik vorgeführt, hier half Assistent Frederik Felski, was direkt im Anschluss in Zweierteams eingeübt wurde. Stimmte die Körpersprache oder der Bewegungsablauf noch nicht, wurde hilfreich und konstruktiv korrigiert.
In einer Rückmelderunde am Schluss wurde die passende Kombination aus Input und praxisnahen Anteilen sowie der sinnvolle Aufbau der Veranstaltung lobend hervorgehoben. Natürlich waren sich die Teilnehmer:innen bewusst, dass vieles einstudiert werden müsste, um sicher verfügbar zu sein, dennoch waren sich alle einig, dass sie nachhaltig dafür sensibilisiert wurden, auf ihr Körpergefühl zu achten und Körperbewusstsein zu entwickeln, um in bedrohlichen Situationen adäquat reagieren und sich zur Wehr setzen zu können. Herzlichen Dank an den „Sifu“ Herrn Nahler, der die Kolleg:innen kenntnisreich und kurzweilig durch den Vormittag führte.